Trockensalztherapie (Halotherapie)

Salztherapie mit trockenem Salz-Aerosol und Halotherapie

Wer kennt es nicht, das Salz? Es ist in der ganzen Welt verbreitet und wird vielseitig verwendet: als Nahrungsmittel, Arzneimittel, in der Produktion, für die Gesundheit und für das Wohlbefinden. Als man feststellte, dass Bergleute, die in Salzbergwerken arbeiten, im Vergleich zu Bergleuten aus anderen Bergwerken keine oder nur geringfügige Probleme mit den Atemwegen haben, begann man mit genaueren Untersuchungen. Die ersten Therapien wurden in Salzgrotten und Bergwerken durchgeführt. Kurz gesagt: Die ersten Ansätze der Halotherapie wurden entwickelt, als die Idee der künstlich geschaffenen Speläotherapiebedingungen über Tage geboren wurde.

Im Jahr 1984 wurde das Wort Halotherapie und das Funktionsprinzip der Salzräume verwirklicht (XIV. Internationales Symposium der Speläotherapie, Rumänien 2012, Pavel Gorbenko, Nationales Institut für Gesundheit, Sankt Petersburg, Russland).

Mit der Psoriasis-Erkrankung sind ernste Gesundheitszustände verbunden, wie Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel, Depressionen, Diabetes, Herzerkrankungen und Psoriasis-Arthritis. Es gibt keine universelle beste Psoriasis-Behandlung.

Wenn die Psoriasis-Krankheit eine Psoriasis-Arthritis verursacht, sollten Sie einen Rheumatologen aufsuchen. Da die Schuppenflechte die Gelenke, das Gewebe um die Gelenke und andere Bindegewebe angreift, kann sie sich durch Gelenkschmerzen und Steifheit bemerkbar machen. Da bei der Psoriasis-Arthritis die gleichen Symptome auftreten wie bei anderen Arten von Arthritis, sollten Sie unbedingt einen Rheumatologen aufsuchen, um eine genaue Diagnose zu stellen.

Es ist bekannt, dass es mehrere Arten von Psoriasis-Erkrankungen gibt, die gleichzeitig auftreten können, was bedeutet, dass man nur eine oder mehrere Arten von Psoriasis gleichzeitig haben kann.

Bei der Psoriasis-Erkrankung gibt es in der Regel Phasen, in denen keine oder nur leichte Symptome auftreten, und dann folgt eine Phase, in der die Symptome stärker ausgeprägt sind und in Familien auftreten können.

Probleme mit den Begriffen "Salztherapie" und "Halotherapie"

Im Laufe der Jahre sind wir auf verschiedene Produkte und Dienstleistungen gestoßen, die mit Salz arbeiten und als Halotherapie oder Salztherapie mit trockenem Salz-Aerosol beworben werden. Der Grund dafür liegt in der Interpretation des Wortes Salz im Griechischen, denn das Wort "halo" bedeutet Salz im Griechischen. So wird das Wort Halotherapie schon bei der geringsten Verwendung von Salz verwendet, was eigentlich nicht richtig ist. Außerdem missbrauchen viele Menschen dieses Wort zu Marketingzwecken, weil sie ein besseres Marketingergebnis erzielen wollen oder weil sie eine größere Lesbarkeit oder Sympathie in sozialen und anderen Medien erreichen wollen.

Im weiteren Verlauf dieses Artikels wird der Begriff Salztherapie verwendet, der sich auf die Therapie mit reinem Aerosolsalz bezieht, das mit Hilfe eines Halogengenerators erzeugt wird.

Speläotherapie und Halotherapie (Salztherapie)

Die Speläotherapie ist als wirksame unterirdische Klimatherapie für bestimmte Arten von chronischen Lungenerkrankungen anerkannt. Sie wird normalerweise in einem Krankenhaus oder in Salzbergwerken und anderen Klimahöhlen durchgeführt. Der Unterschied zwischen Speläotherapie und Halotherapie:
PARAMETER SPELEOTHERAPIE HALOTHERAPIE
UMWELT Natürlicher Untergrund Künstliche oberirdische
MÖGLICHKEIT DER REGULIERUNG VON TEMPERATUR, AEROSOL, FEUCHTIGKEIT Nein Ja
ZEITAUFWAND Wenige Stunden bis zu 1 Stunde
QUANTITÄT DES AEROSOLS Geringerer Anteil an Salz-Aerosol (außer in Salzbergwerken) 100% trockenes Aerosol aus reinem Salz, ohne Zusätze

Wie Sie sehen können, braucht es wirklich längere Behandlungen zu profitieren von Speläotherapie und Parameter von Temperatur, Aerosolund Feuchtigkeit sind schwer zu kontrollieren.

Halotherapie ist ein Wort, das ein bestimmtes Verfahren beschreibt, das mit einem bestimmten Gerät durchgeführt wird, das Halogeneratorund hat spezifische Anforderungen für eine Trockensalz-Aerosol, Feuchtigkeitund Temperatur. Sie wird in der Regel in einem Raum durchgeführt, der mit Salzpflasterund es gibt eine dickere Salzschicht auf dem Boden. Sehr sauberes Salz, ohne Zusätze, wird in Halogenerator. Halogenerator erzeugt trockenes Aerosol von Salz, dessen Teilchen eine Größe von 0,5-10 Mikron haben; tatsächlich sind 92% des bei der Halotherapie erzeugten Aerosols (Salztherapie) hat eine Größe von 0,5-5 Mikrometern. Die Trockensalz-Aerosol ist so winzig, dass sie bis in die tiefsten Winkel des Respirationstrakt. Es wird mit dem Gerät hergestellt Halogeneratorder das erzeugte Aerosol aus trockenem Salzaerosol in den Raum bläst. Der Halogenerator kann auf der anderen Seite des Salzraums angebracht werden. Der Durchgang durch die Wand ermöglicht es, das Aerosol in den Raum zu blasen. Durch die Art der Ausbreitung wird das Trockensalz-Aerosol beginnt, im Raum zu schweben. Außerdem gibt es tragbare Halogengeneratorendie Folgendes leisten können Halotherapie (Salztherapie) während seiner Anwesenheit in einem Salzraum oder in einem beliebigen Raum.

Halogenerator hat in der Regel voreingestellte Programme für verschiedene Krankheiten und jedes Programm hat eine bestimmte Konzentration von trockenen Salz-Aerosolpartikeln zwischen 1 und 16mg/m³. Während Halotherapie (Salztherapie) die Umwelt ist hypoallergen und hypobakteriell. Das bedeutet, dass während der Halotherapie eine sehr saubere Luft entsteht, die frei von Allergenen und anderen Reizstoffen ist. Nach der Halotherapie wird das natürliche Raumklima innerhalb von 10-20 Minuten wiederhergestellt. Im Februar 2022 haben wir in Zusammenarbeit mit dem Biotechnische Fakultät von Ljubljanadas die Reinheit der Luft in Salzräumen nachweist und hier erhältlich ist.

Wenn Sie die SalzraumSie machen es sich bequem und kurz darauf Halotherapie (Salztherapie) beginnt. Wenn trockenes Aerosol des Salzes in den Raum, Sie atmen sie ein und die Magie beginnt. Durch das Einatmen nehmen Sie das Aerosol des trockenen Salzes auf. Es ist ein sehr entspannend und ruhige Umgebung. Kinder haben in der Regel Spielzeug zur Verfügung.

Aus verschiedenen Studien geht hervor, dass die Therapien mindestens 14 Tage lang jeden Tag durchgeführt wurden. In Wirklichkeit werden sie mindestens einmal täglich besucht. 3 Mal pro Woche. Das Lebenstempo macht es oft unmöglich, jeden Tag zur Halotherapie zu gehen, was nicht bedeutet, dass die reduzierte Anzahl von Besuchen keine Wirkung hat. Einige Salzräume bieten Ihnen ihre eigene Bademäntel, andere empfehlen ihre eigenen Baumwollkleidung oder Kleidung, die "atmet". Salzräume werden nicht mit Schuhen betreten, sondern mit saubere Socken. Nach Halotherapie (Salztherapie), ist es erforderlich, dass Flüssigkeitsaufnahme erhöhen im Körper.

Während Halotherapie (Salztherapie), sollte Ihr Mund leer sein, das heißt, es sollte keine Kaugummi, Schnuller, oder Lebensmittel. Während der Therapie wird das Trinken nicht empfohlen, da das Aerosol in Mund und Rachen gespült wird. Sie können schlafen, lesen, oder meditieren.

Was ist gut zu wissen?

Es mag ein Irrglaube sein, dass eine Stunde Halotherapie die gleiche Wirkung hat, wie wenn man 3 Tage am Meer verbracht hätte. Bei der Halotherapie werden im Körper bestimmte Mechanismen ausgelöst, die nicht in dem Maße erreicht oder ausgelöst werden können wie am Meer.

Trockenes Salz-Aerosol wirkt entzündungshemmend. Wenn sich Schleim in den Atemwegen befindet, wird er dünnflüssig und verflüssigt sich, so dass man viel Wasser trinken muss, um ihn in Form von Husten oder Nasenausfluss auszuscheiden.

Dunkelbraune Nasensekrete sind charakteristisch für starke Raucher oder eine sehr staubige Arbeitsumgebung. Braunes oder rotes Sekret verrät uns, dass sich darin Partikel von geronnenem Blut befinden. Das passiert, wenn kleine Venen in der Nase durch das Schnäuzen von Schleim platzen.

Die durchsichtige Farbe der Sekrete ist die häufigste. Wenn wir viele Milchprodukte konsumieren, kann es folglich weißer sein.

Gelbes Sekret bedeutet, dass sich Viren im Körper befinden und ist ein Zeichen dafür, dass der Körper kämpft und das Immunsystem aktiviert hat.

Grüne Sekretion bedeutet, dass eine Entzündung im Körper vorliegt. Das liegt an den abgestorbenen weißen Blutkörperchen, die aktiviert werden, wenn es darum geht, Bakterien zu bekämpfen.

Denn je dichter die Atmosphäre während der Halotherapie (Salztherapie) ist, desto mehr wird die Lunge "trainiert". Nichts Anstrengendes, man merkt es nicht einmal, aber es kann die Lungenkapazität erhöhen. Für Sportler bedeutet dies eine bessere Lungenkapazität, bessere Leistungen und bessere Ergebnisse.

Ein trockenes Salzaerosol hat auch Auswirkungen auf die natürliche Flimmerhärchenbewegung Ihres Körpers. Die Flimmerhärchen transportieren Mikroben und Ablagerungen nach oben und aus den Atemwegen heraus, während die Becherzellen auf ihnen Schleim absondern, um die Auskleidung der Bronchien zu schützen und Mikroorganismen abzufangen. Das trockene Salz-Aerosol wirkt wie eine sanfte Bürste und reinigt Krankheitserreger, Ablagerungen und Schleim.

Die Halotherapie (Salztherapie mit trockenem Salzaerosol) aktiviert die Alveolarmakrophagen, hat eine bakterizide Wirkung und verbessert die zelluläre und humorale Immunität (Chervinskaya A.V. Halotherapy of Respiratory Diseases // Physiotherapy, balnerlogy and rehabilitation, 2003, N6. - S.8-15 (Rus)).

 

Bei Hautproblemen trockene Aerosol von Salz reduziert die Entzündung, fördert die natürliche Exfoliation und Regeneration. Es regt die Mikrozirkulation der Haut an. Trockenes Salz-Aerosol reguliert den pH-Wert der Haut, fördert gute Hautbakterien, absorbiert Unreinheiten.

 

Auch bei der Salztherapie mit trockenem Salz-Aerosol (Halotherapie) kommt es zu einer Lymphdrainage, einer gleichzeitigen Entgiftung und damit zu einer allgemeinen Verbesserung des Gesundheitszustandes und einer Verringerung der Sensibilisierung.

Wenn die Atemwege gereinigt werden, führt dies zu einer höheren Sauerstoffaufnahme, einem verbesserten Immunsystem und mehr Energie.

 

Trockenes Salzaerosol weist eine beträchtliche negative Ladung der Partikel auf, und da die Innenflächen der Atemwege eine leichte positive Ladung aufweisen, bewegt sich das Salzaerosol im Lumen der Atemwege und setzt sich intensiver ab. Darüber hinaus erhöht die negative Ladung die Stabilität des Aerosols.

Die Halotherapie (Salztherapie mit trockenem Salz-Aerosol) kann hier wirklich helfen:

  • Asthma
  • Bronchitis
  • Bronchiolitis
  • Sinusitis
  • Mandelentzündung
  • Laryngitis
  • Pharyngitis
  • Lungenentzündung
  • COPD
  • Mukoviszidose
  • Ekzem
  • Psoriasis
  • Dermatitis
  • Heuschnupfen

Kontraindikationen - bei welchen Gesundheitsproblemen von der Halotherapie (Salztherapie) abgeraten wird - sind * schwere Hypertonie (Bluthochdruck) * Blutungen * akute Blutkrankheiten * akute Phase von Atemwegserkrankungen * schweres chronisches Atemversagen * aktive Tuberkulose * psychische Erkrankungen und jeglicher Konsum illegaler Substanzen * Krebs * Vergiftungen * Stoffwechselerkrankungen * Schwangerschaft * Organversagen (insbesondere Leber und Herz) * Blutspucken * Herzversagen * chronisch obstruktive Lungenerkrankung * Schwangerschaft.

Es kann vorkommen, dass bei der Halotherapie (Salztherapie mit trockenem Salz-Aerosol) eine leichte Hautreizung auftritt, die aber nach 3-5 Sitzungen wieder verschwindet; bei Kribbeln im Hals kann man mit warmem Wasser gurgeln, bei Bindehautentzündung Augentropfen einträufeln, um den Entzündungsprozess zu stoppen.

Vergleichende Studie zwischen Halotherapie und Inhalation einer hypertonen Lösung in 1 Minute (Chervinskaya AV, Zilber NA. Halotherapie zur Behandlung von Atemwegserkrankungen. J Aerosol

Med 1995 Herbst;8(3):221-232):

  • bei der Inhalation von 2% hypertoner Inhalationslösung mit einer Stärke von 1 ml/min gelangen 20 mg Hydrochlorid in die Atemwege (gemessen als Trockensubstanz), bei 5%-Lösung erreicht der Wert 50 mg
  • Bei der Halotherapie gelangen bei einer Aerosolkonzentration von 5 mg / m3 nur 0,05 - 0,10 mg des trockenen Aerosols in die Atemwege.

Wenn Natriumchlorid-Aerosol in niedriger Konzentration verabreicht wird, wirkt es nicht auf die Schleimhäute der Atemwege, so dass keine Nebenwirkungen auftreten. Ein trockenes Salz-Aerosol ermöglicht die Herstellung einer angemessenen Luftfeuchtigkeit in der Umgebung, so dass die mit der Befeuchtung verbundenen unerwünschten Reaktionen der Atemwege vermieden werden.

Bei der Verwendung von feuchten Aerosolen sind Schleimödeme und Bronchialkrämpfe häufige Reaktionen. Die Verwendung von trockenem Salz-Aerosol ermöglicht optimale Feuchtigkeitsparameter.

Die Antwort auf eine Frage lautet also: Ja, es ist für die meisten Besucher sicher. Ist das eine Methode für Sie? Geben Sie der Halotherapie eine Chance und probieren Sie sie aus. Jeder Organismus ist eine Geschichte für sich, und wenn eine Methode jemandem hilft, muss sie nicht zwangsläufig auch Ihnen helfen.

Haben Sie irgendwelche Fragen?

Die Halotherapie ist eine wirksame, natürliche Behandlung, bei der Salz in pharmazeutischer Qualität in einem Salzraum vernebelt wird, wodurch ein Mikroklima entsteht, das die Atemwege und die Haut unterstützt.  

Was ist die Salztherapie?

Die Salztherapie oder Halotherapie ist eine Therapie mit Salzpartikeln, die eingeatmet oder über die Haut aufgenommen werden, um eine Reihe von Beschwerden zu lindern. Die Salztherapie wurde entdeckt, nachdem festgestellt wurde, dass die Bergleute in den Salzminen bei bester Gesundheit waren, obwohl sie in Minen arbeiteten, die bekanntermaßen für die Gesundheit der Arbeiter schädlich sind. Nach weiteren Analysen wurde festgestellt, dass die Arbeiter vom Einatmen und Aufnehmen mikroskopisch kleiner Salzpartikel profitierten. Daraufhin wurde die Salztherapie zunächst in Teilen der Bergwerke, den so genannten Salzhöhlen, durchgeführt und dann langsam an der Oberfläche in Form von Salzräumen eingeführt. In jüngster Zeit hat der technologische Fortschritt Halogeneratoren eingeführt, bequeme und äußerst wirksame Geräte, die Salzpartikel zur leichteren Aufnahme und Bequemlichkeit in Aerosole auflösen.

Was sind die Vorteile der Salztherapie?

Die Salztherapie ist dafür bekannt, dass sie eine Reihe von Symptomen im Zusammenhang mit Haut- und Atemwegserkrankungen lindert, da sie Entzündungsreaktionen im Körper reduziert, die übermäßige Schleimschicht in der Lunge verdünnt, die Lungenkapazität erhöht, die Hautregeneration fördert und die natürliche Abschilferung unterstützt. Es ist auch bekannt, dass es zur Verbesserung des Immunsystems beiträgt und damit eine Rolle bei der Verbesserung unserer allgemeinen Gesundheit spielt.

Was ist der Unterschied zwischen Speläotherapie und Halotherapie?

Speläotherapien oder Salzgrotten/Salzräume befinden sich unter der Erde in Gebieten mit hohem Salzgehalt in den Gesteinsschichten. Aufgrund des natürlichen Vorkommens ist die Atmosphäre im Inneren (Luftfeuchtigkeit, Aerosolmenge, Temperatur) nur sehr schwer oder gar nicht zu regulieren, weshalb die einzelnen Sitzungen und Therapien im Allgemeinen länger dauern, wobei jede Sitzung im Durchschnitt einige Stunden in Anspruch nimmt. Bei der Halotherapie können künstliche Salzräume überall mit einem Halogengenerator in einem geschlossenen Raum geschaffen werden. Auf diese Weise können Sie Ihren eigenen privaten Salzraum ganz bequem zu Hause einrichten und haben zudem die Möglichkeit, die Temperatur, die Aerosolmenge und die Luftfeuchtigkeit genau nach Ihren Wünschen zu regulieren.