Equine Salt Therapies

Horse. Big, small, fast, magnificent.

Das Pferd. Groß, klein, schnell, prächtig. Manchmal furchterregend, manchmal sanft. Es ist das nützlichste Tier. Früher hat man mit ihrer Hilfe Felder gepflügt, heute nutzen wir sie für Sportarten wie Reiten, Pferderennen und Polo. Pferde sind Tiere, die auch in anderer Hinsicht hilfreich sind. Therapien mit Pferden tragen zur Stabilisierung der emotionalen und geistigen Gesundheit bei. Die Interaktion mit Pferden bietet dem Menschen eine einzigartige Gelegenheit, seine Rolle und Dynamik in menschlichen Beziehungen auf sichere, nicht wertende und erfahrungsorientierte Weise kennen zu lernen.

When the equine does not feel well?

Auch Pferde können gesundheitliche Probleme haben. Wenn ein gesundes Pferd fröhlich und gut gelaunt ist, eine glänzende Mähne und guten Appetit hat, ist ein krankes Pferd ängstlich, unruhig, will nicht interagieren oder sich beteiligen und kann sogar aggressiv sein.

Häufige Gesundheitsprobleme bei Pferden sind Husten, Allergien, Hufrehe, Koliken und verschiedene Verletzungen. Wir werden uns auf diese Krankheiten konzentrieren, bei denen die Equine Halotherapie helfen kann.

Husten

Wenn Sie Ihr Pferd beim Fressen oder Trinken husten hören, ist das wahrscheinlich nichts. Es kann sein, dass nur ein wenig Staub in seine Atemwege gelangt ist. Husten ist die natürliche Abwehrreaktion der Atemwege, die auf diese Weise gereinigt wird.

Manchmal ist Husten bei Pferden jedoch ein frühes Anzeichen einer Krankheit oder Entzündung.

Ursachen von Husten

  • Pneumonia – inflammation of the lungs, especially tissues
  • Recurrent airway obstruction (equine asthma, chronic emphysema, COPD) – a respiratory disease, caused by exposure to dust, usually in dusty closed stables, with poor ventilation. Most commonly affects equines older than 6 years.
  • Bronchitis und Bronchiolitis als allergische Reaktion auf eingeatmete Partikel wie Schimmelpilze in Heu und Stroh.
  • Erkältungen treten am häufigsten in den kalten Monaten auf, wenn das Immunsystem der Pferde geschwächt ist und sich die Viren gerne verbreiten. Im Winter verbringen die Pferde mehr Zeit im Stall. Dort haben sie direkten Kontakt, wodurch sich das Virus schnell verbreiten kann.
  • Asthma
  • Influenza
  • Inflammatory airway disease (also called “small airway disease”) – commonly found in young racehorses and successful horses that occasionally perform poorly, with or without coughing
  • Pleuropneumonia – a bacterial infection of the lungs, as well as pleural lining between the lungs and chest wall
  • Rhinopneumonitis – a highly contagious disease caused by herpesviruses (EHV-1, EHV-4)

Allergien

Allergien, Nesselsucht, Dermatitis und Überempfindlichkeit sind für ein Pferd sehr lästig und können durch viele verschiedene Dinge verursacht werden. Zuerst kann es mit Nesselsucht beginnen, man kann den erhabenen Buckel auf der Haut spüren.

Die häufigste Allergie ist eine Heustauballergie, die sich zu Asthma entwickeln kann, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt wird.

Ursachen von Allergien bei Pferden

  • Pollen von Bäumen, Unkraut, Sträuchern
  • Shampoos
  • Staub und Schimmel
  • Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel
  • Insekten
  • Fliegenspray
  • Synthetische Stoffe oder Beschichtungen auf Geräten

Haut

Pferde können auch Probleme mit der Haut haben. Einige Hautprobleme können vom Pferdebesitzer selbst behandelt werden, andere müssen vom Tierarzt behandelt werden. Hautprobleme können durch einen Insektenstich, Sonnenbrand, eine Bakterien-, Pilz- oder Virusinfektion, eine allergische Reaktion, Abschürfungen, Quetschungen, ein geschwächtes Immunsystem aufgrund von schlechter Ernährung, Alter usw. verursacht werden. Unterschiedliche Ursachen können bemerkenswert ähnlich aussehen. Die Haut kann jucken, schuppen, abnormal rot werden, sich verdicken und auch ein Haarausfall kann auftreten. Wenn sie nicht behandelt wird, können Furunkel, Schorf, Schuppen oder Blasen auftreten. Tritt eine Entzündung auf, entwickeln sich Krusten und Schuppen, es kommt zu Flüssigkeitsausfluss, Schmerzen, Schuppenbildung und die Haut wird trockener.

 

Sehen wir uns einige häufige Hautprobleme an, die bei Pferden auftreten können.

Regenrot

Rainrot is wet conditions disease. It appears with scabby crusts with raised bumps with upright tufts of clinger hair.  It is a bacterial infection, very uncomfortable, painful. It can cause patches of hair loss.

Gehörschutztafeln

Ohrplaques können in den Ohren nachgewiesen werden. Es sind flache, knusprige, erhabene weiße Läsionen und die Haut kann rosa und empfindlich sein. Es wird durch ein equines Papillomavirus verursacht.

Ringelflechte

Ringelflechte ist eine Pilzinfektion, die sich als runde, haarlose Flecken mit verkrusteter Haut zeigt, die jucken und wund sein können.

Schuppen

Auch Pferde haben Schuppen und diese können trocken oder fettig sein.

Räude-parasitäre Milben

Räude ist eine juckende Parasiteninfektion, die sich durch kleine, runde Beulen und bald darauf durch kahle Stellen auf der schuppigen und verdickten Haut bemerkbar macht.

Allergische Dermatitis

Allergische Dermatitis kann sich an jeder Stelle der Pferdehaut zeigen, besonders wenn sie empfindlich ist. Verschiedene Substanzen wie Pflanzenpartikel oder etwas in der Luft oder mit dem Futter können Nesselsucht oder Hautausschlag beim Pferd auslösen und verursachen.

Dermatitis der Fesseln (Schlammfieber)

Bei dieser Art von Dermatitis erscheint die Haut um den Knöchel des Pferdes fettig, und wenn sie fortschreitet, kann sich die Haut entzünden, anschwellen und sich heiß anfühlen und verschorfen.

Sommerekzem

Diese Hautallergie wird durch Stechmücken verursacht, wenn deren Speichel mit der Haut des Pferdes in Berührung kommt und diese überreagiert.

Wie kann die Halotherapie helfen?

Die Halotherapie ist eine medikamentenfreie, 100% natürliche Behandlung, die für alle Altersgruppen und Disziplinen geeignet ist. Es handelt sich um eine Therapie mit einem trockenen Aerosol aus reinem Salz, das eine Vielzahl von Vorteilen für die Atemwege und die Haut hat. Pferde mit Symptomen wie Atemwegsproblemen, Allergien oder Hautreizungen können nach einer Salztherapie-Behandlung eine deutliche und dauerhafte Linderung erfahren.

Nicht nur der Mensch kann von der Halotherapie profitieren. Andere atmende Landtiere wie Pferde haben ein ähnliches Atmungs- und Lungensystem wie der Mensch.

Und wie Menschen sind auch Pferde der gleichen Luft ausgesetzt, die wir atmen und die oft Schadstoffe, Pollen, Allergene, durch die Luft übertragene Krankheiten und mehr enthält. Sie leiden oft unter den gleichen Problemen wie Entzündungen, übermäßiger Verschleimung und eingeschränkter Atmung. Die Halotherapie ist darauf ausgelegt, verbrauchte Mineralsalze schnell wieder aufzufüllen und die Zellen zu verjüngen, den Schleim zu lösen und eine Vielzahl von Hautkrankheiten wie Dermatitis, Sommerekzem, Furunkel, Schlammfieber und Ringelflechte sowie die allgemeine Wundpflege zu behandeln.

Der Mensch atmet pro Minute etwa 7 bis 8 Liter Luft ein und aus, während in der Lunge eines Pferdes pro Minute fast 60 Liter Luft ein- und ausgeatmet werden. Pferde haben eine große Lungenkapazität und haben oft Probleme mit der normalen mukoziliären Clearance. Ein durch Halotherapie gereinigtes Atmungssystem ermöglicht eine verbesserte Lungenfunktion, eine erhöhte Sauerstofftransportkapazität und klarere Atemwege. Diese wichtigen leistungssteigernden Faktoren können die Ausdauer des Pferdes erhöhen, sein Energieniveau steigern und ihm helfen, schneller zu laufen. Während der Halotherapie werden die Lungen des Pferdes trainiert und gestärkt, und die Lungenkapazität kann zunehmen.

Auch Pferde sind extremen Hautbedingungen ausgesetzt, da sie Wind, Schmutz, Schlamm und anderen Faktoren ausgesetzt sind. Da Trockensalz extrem saugfähig ist, dringen die Mikropartikel in die Epidermis der Haut Ihres Tieres ein, absorbieren Öle und reduzieren die Häufigkeit von Hautreizungen. Die natürlichen antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften des Salzes können die Entwicklung von Hautreizungen verhindern und den pH-Wert der Haut normalisieren.

Kopfschütteln - Dieses frustrierende und schmerzhafte Syndrom kann sich erheblich auf das Wohlbefinden des Pferdes auswirken. Zu den verschiedenen Auslösern gehören Hitze, Kälte, Wind, Staub, Reizgase, Feuchtigkeit, Trockenheit, Druck oder alles, was die Atemwegsoberfläche stimuliert und sensibilisiert, wie z. B. Allergien. Wenn Ihr Pferd das Natrium in seinen Körper einatmet, spielt es eine wichtige Rolle für die Funktion des zentralen Nervensystems und unterstützt den Transport von Glukose durch die Zellmembranen. Salz ist auch ein natürliches Antihistaminikum, das dazu beiträgt, die körpereigene Immunantwort auf diese Allergien zu stärken.

Benefits of equine halotherapy

  • Befreit die Atemwege von Schleim
  • Ein wirksames abschwellendes Mittel
  • Perfekte ergänzende Behandlung
  • Frei von Medikamenten/kein Bedarf an Medikamenten
  • Entzündungshemmend
  • Anti-Bakteriell
  • Antihistaminikum
  • Anti-Pilzmittel
  • Stärkt das Immunsystem
  • Keine Unannehmlichkeiten

Products

Wenn sich Wissen, Erfahrung und Herz verbinden, entsteht eine VivaSalt-Qualität. Für den privaten und professionellen Gebrauch.
Mit Blick auf die Details entworfen! 

VivaSalt 12H

Einzigartige Lösung auf dem Markt, die eine ununterbrochene Salztherapie (Halotherapie) für unglaubliche 12 Stunden mit nur einer einzigen Salznachfüllung ermöglicht

Details zum Produkt